Christoph Drexl

Rechtsanwalt (Deutschland), DAS MWST
Partner
Christoph Drexl - PrimeTax AG
Christoph Drexl ist spezialisiert auf die Beratung von nationalen und internationalen Mehrwertsteuersachverhalten, Umstrukturierungen, Akquisitionen und Fusionen. Zudem unterstützt er bei der Erarbeitung der schweizerischen und internationalen Mehrwertsteuer Compliance.

Ausbildung

2014
CAS, DAS Mehrwertsteuer, Kalaidos Fachhochschule Schweiz
2010
Ass. Iur., OLG Düsseldorf
2007
Ref. Iur. Rechtswissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

Erfahrung

Seit 2021
Partner, PrimeTax AG
2010 – 2021
Steuerberater Indirekte Steuern, EY in Deutschland, Grossbritanien und der Schweiz
2007 – 2009
Werkstudent/Rechtsreferendar, verschiedene Big4

Sprachen

Deutsch
Englisch

Publikationen

Mai 2023
MWST und Zoll

Warum mangelnde Compliance im Bereich MWST und Zoll auch aus direktsteuerlicher Sicht relevant sein kann

Das Bundesgericht hat einen Kunstsammler unlängst zur Nachzahlung von Einfuhrsteuern in Höhe von rund CHF […]

Februar 2023
MWST und Zoll

Tankkarten und MWST – Schweizer Steuerverwaltung äussert sich zur mehrwertsteuerlichen Behandlung im Hinblick auf fossile Brennstoffe und Elektrizität

Das Schweizer Mehrwertsteuersystem stimmt in vielen Bereichen mit den Leitlinien des europäischen Mehrwertsteuerrechts überein – […]

Februar 2023
MWST und Zoll

Subjektive Steuerpflicht – ist einmal keinmal?

Die subjektive Steuerpflicht in der Mehrwertsteuer setzt unter anderem eine «nachhaltige» Einnahmenerzielungsabsicht voraus. Nach Ansicht […]

Mai 2023
MWST und Zoll

Die mehrwertsteuerliche Behandlung von Tauschgeschäften

HINWEIS Dieser Artikel erschien in der WEKA Ausgabe 05/2023. Aufgrund der Verlagsvorgaben wird der gesamte […]

März 2023
MWST und Zoll

Braucht es besondere MWST-Regeln für Non-Fungible Token (NFT)? Teil 1

HINWEIS Dieser Artikel erschien in der WEKA Ausgabe 03/2023. Aufgrund der Verlagsvorgaben wird der gesamte […]

April 2023
MWST und Zoll

Braucht es besondere MWST-Regeln für Non-Fungible Token (NFT)? Teil 2

HINWEIS Dieser Artikel erschien in der WEKA Ausgabe 04/2023. Aufgrund der Verlagsvorgaben wird der gesamte […]

März 2023
MWST und Zoll

Die Erhöhung der Steuersätze per 1. Januar 2024

Hintergrund Ende 2022 hat das Schweizer Volk einer Erhöhung der Mehrwertsteuersätze per 1. Januar 2024 […]

April 2023
MWST und Zoll

Tücken bei der Anwendung des Verlagerungsverfahrens

Das Bundesgericht hat einen Kunstsammler unlängst zur Nachzahlung von Einfuhrsteuern in Höhe von rund CHF […]

Juni 2023
MWST und Zoll

Jährlich grüsst das Murmeltier: Jetzt noch Vorsteuervergütung beantragen!

Der Stand an einer internationalen Messe, der Besuch eines Kunden im Ausland mit Übernachtung und […]