Christoph Drexl

Rechtsanwalt (Deutschland), DAS MWST
Partner
Christoph Drexl - PrimeTax AG
Christoph Drexl ist spezialisiert auf die Beratung von nationalen und internationalen Mehrwertsteuersachverhalten, Umstrukturierungen, Akquisitionen und Fusionen. Zudem unterstützt er bei der Erarbeitung der schweizerischen und internationalen Mehrwertsteuer Compliance.

Ausbildung

2014
CAS, DAS Mehrwertsteuer, Kalaidos Fachhochschule Schweiz
2010
Ass. Iur., OLG Düsseldorf
2007
Ref. Iur. Rechtswissenschaften, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau

Erfahrung

Seit 2021
Partner, PrimeTax AG
2010 – 2021
Steuerberater Indirekte Steuern, EY in Deutschland, Grossbritanien und der Schweiz
2007 – 2009
Werkstudent/Rechtsreferendar, verschiedene Big4

Sprachen

Deutsch
Englisch

Publikationen

November 2023
Konzerne und KMU

Aktueller Entscheid zur Abgrenzung von Subvention und Spende

HINTERGRUND Subvention und Spende stellen aus Sicht der Mehrwertsteuer sogenannte „Nicht-Entgelte“ dar. Das heisst, sie […]

Oktober 2023
Konzerne und KMU

Mehrwertsteuer: Praxisanpassung der ESTV betreffend Gutscheine

Die ESTV hat aufgrund der Beurteilung neuer Sachverhalte sowie infolge, des Entscheids des Bundesverwaltungsgerichts vom […]

September 2023
Konzerne und KMU

MWST: Bundesverwaltungsgericht bezieht Stellung zu Leistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb von Validator Nodes

Blockchainbasierte Anwendungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Zugleich herrscht noch Ungewissheit bei der mehrwertsteuerlichen Behandlung relevanter […]

September 2023
Konzerne und KMU

Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes

Der Bundesrat hat am 24. September 2021 die Botschaft zu einer Teilrevision des MWSTG verabschiedet. […]

August 2023
Konzerne und KMU

Die mehrwertsteuerliche Behandlung von Tauschgeschäften

Bei Tauschgeschäften erfolgt die Bezahlung anstelle mit Geld grundsätzlich durch die Erbringung einer Gegenleistung bzw. […]

Juli 2023
Konzerne und KMU

Aufbau einer Supply Chain in Europa: Steuerliche Überlegungen | Webinar

Am 6. Juli 2023 veranstalteten PrimeTax AG und Supply Chain Operations SA ein Webinar mit […]

Mai 2023
MWST und Zoll

Warum mangelnde Compliance im Bereich MWST und Zoll auch aus direktsteuerlicher Sicht relevant sein kann

Das Bundesgericht hat einen Kunstsammler unlängst zur Nachzahlung von Einfuhrsteuern in Höhe von rund CHF […]

Februar 2023
MWST und Zoll

Tankkarten und MWST – Schweizer Steuerverwaltung äussert sich zur mehrwertsteuerlichen Behandlung im Hinblick auf fossile Brennstoffe und Elektrizität

Das Schweizer Mehrwertsteuersystem stimmt in vielen Bereichen mit den Leitlinien des europäischen Mehrwertsteuerrechts überein – […]

Februar 2023
MWST und Zoll

Subjektive Steuerpflicht – ist einmal keinmal?

Die subjektive Steuerpflicht in der Mehrwertsteuer setzt unter anderem eine «nachhaltige» Einnahmenerzielungsabsicht voraus. Nach Ansicht […]

Mai 2023
MWST und Zoll

Die mehrwertsteuerliche Behandlung von Tauschgeschäften

HINWEIS Dieser Artikel erschien in der WEKA Ausgabe 05/2023. Aufgrund der Verlagsvorgaben wird der gesamte […]