Linda Graff Brakemeier

lic.iur., MWST-Expertin FH
MWST Director
Linda Graff Brakemeier - PrimeTax AG

Linda Graff Brakemeiers Tätigkeitsschwerpunkte bei PrimeTax umfassen die Beratung in nationalen und internationalen MWST-Fragen aller Art sowie Unterstützung bei der Implementierung einer MWST-Governance und IKS für die MWST.

Daneben ist Linda Graff Brakemeier mandatiert, die Interessen der Schweizer Wirtschaft im Rahmen der VAT Working Group von Businesseurope, dem europäischen Dachverband der nationalen Wirtschaftsverbände, zu vertreten. In diesem Rahmen ist sie auch offizielles Mitglied der VAT Expert Group der EU Kommission.

Ausbildung

2005
MWST-Expertin FH, AKAD Schweiz
1997
lic. iur., Uni Basel, juristische Fakultät

Erfahrung

Seit 2023
Director, PrimeTax AG
2016 – 2022
Leiterin MWST, Axpo Services AG
2011 – 2016
Manager Indirect Taxes, Syngenta Crop Protection AG
2001 – 2011
Manager, PwC

Sprachen

Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch
Italienisch
Holländisch

Publikationen

Oktober 2023
Konzerne und KMU

Mehrwertsteuer: Praxisanpassung der ESTV betreffend Gutscheine

Die ESTV hat aufgrund der Beurteilung neuer Sachverhalte sowie infolge, des Entscheids des Bundesverwaltungsgerichts vom […]

August 2023
Konzerne und KMU

Die Erhöhung der Steuersätze per 1. Januar 2024

Hintergrund: Ende 2022 hat das Schweizer Volk einer Erhöhung der Mehrwertsteuersätze per 1. Januar 2024 […]

Juli 2023
Konzerne und KMU

Ist der Zugang zu Social-Media-Plattformen wie Facebook, WhatsApp und Instagram wirklich gratis? – Der Fall Meta

Die italienischen Steuerbehörden haben für den Zeitraum 2015 bis 2021 gegen den US-Konzern Meta einen […]

Juli 2023
Konzerne und KMU

E-invoicing in der Schweiz – Änderungen in Sicht

Rechnungen kommt in der MWST bekannterweise eine herausragende Bedeutung zu: einerseits wird mit ihnen die […]

Mai 2023
MWST und Zoll

Warum mangelnde Compliance im Bereich MWST und Zoll auch aus direktsteuerlicher Sicht relevant sein kann

Das Bundesgericht hat einen Kunstsammler unlängst zur Nachzahlung von Einfuhrsteuern in Höhe von rund CHF […]

Februar 2023
MWST und Zoll

Tankkarten und MWST – Schweizer Steuerverwaltung äussert sich zur mehrwertsteuerlichen Behandlung im Hinblick auf fossile Brennstoffe und Elektrizität

Das Schweizer Mehrwertsteuersystem stimmt in vielen Bereichen mit den Leitlinien des europäischen Mehrwertsteuerrechts überein – […]

März 2023
MWST und Zoll

Braucht es besondere MWST-Regeln für Non-Fungible Token (NFT)? Teil 1

HINWEIS Dieser Artikel erschien in der WEKA Ausgabe 03/2023. Aufgrund der Verlagsvorgaben wurde der gesamte […]

April 2023
MWST und Zoll

Braucht es besondere MWST-Regeln für Non-Fungible Token (NFT)? Teil 2

HINWEIS Dieser Artikel erschien in der WEKA Ausgabe 04/2023. × Dismiss this alert. NFT erobern […]

März 2023
MWST und Zoll

Die Erhöhung der Steuersätze per 1. Januar 2024

Hintergrund Ende 2022 hat das Schweizer Volk einer Erhöhung der Mehrwertsteuersätze per 1. Januar 2024 […]

April 2023
MWST und Zoll

Tücken bei der Anwendung des Verlagerungsverfahrens

Das Bundesgericht hat einen Kunstsammler unlängst zur Nachzahlung von Einfuhrsteuern in Höhe von rund CHF […]