
Fachpublikationen
Unsere Mitarbeiter publizieren regelmässig in renommierten Fachzeitschriften. Die folgende Auflistung zeigt eine Auswahl davon:
Stefan G. Widmer
Bewertung von Gesellschaftsanteilen mit Übertragungsbeschränkungen, Expert Focus 2019/10 Lesen
Kommentar zu Art. 14 StG und 28 StG, in: Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, Bundesgesetz über die Stempelabgaben, Basel, 2019, Mitautoren: Denise Lienhard, Patrick Scherrer, Dominic Nazareno, Patrick Trafalet
Tankstellen im interkantonalen Verhältnis. Anmerkungen zum BGE 134 I 303 (vom 17.6.2008, Shell [Switzerland] AG), IFF Forum für Steuerrecht, 2009/04. Lesen
Umsatzabgabebefreiung von Unternehmensumstrukturierungen – eine unzulängliche Regelung, IFF Forum für Steuerrecht, 2008/03, Mitautor: Reto Arnold. Lesen
Mitarbeiterbeteiligung: Neueste Entwicklungen in der Praxis, Swiss Equity magazin, 2008, 3, 11 ff., Mitautor: Dr. Matthias Staehelin
Kommentar zu Art. 14 StG und 28 StG, in: Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, Band II/3, Bundesgesetz über die Stempelabgaben, Basel, 2006, Mitautoren: Denise Lienhard, Reto Arnold, Andreas Meyer, Patrick Trafalet
Gewinnermittlung bei Vertreterbetriebsstätten – Die geplanten Änderungen der OECD erhöhen den Einsatz in Principal-Strukturen, SteuerRevue, Nr. 1/2006, Mitautor: Patrick Müller. Lesen
Die Betriebsstättebegründung des Principals nach der allgemeinen Betriebsstättedefinition, IFF Forum für Steuerrecht, 2005/2 Lesen
Schweizer Aussensteuerrecht – BGE vom 4. Dezember 2003 – Verschärfung der Rechtsprechung zur Einschaltung niedrig besteuerter Zwischengesellschaften, Der Schweizer Treuhänder, Nr. 6-7/2005, Mitautorin: Andrea Moser Lesen
Kommentar zu Art. 7-8 VStG, in: Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, Band II/2, Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer, Basel, 2004, Mitautorin: Catherine Morf
Die Vertreterbetriebsstätte im Internationalen Steuerrecht der Schweiz, Archiv für Schweizerisches Steuerrecht (ASA) 72, 2003/03
Steuerplanungsmöglichkeiten mittels Principal-Strukturen, Der Schweizer Treuhänder, Nr. 10/2002 Lesen
Kommentar zu Art. 20-22 StHG, in Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, Band I/1, Bundesgesetz über die Harmonisierung der direkten Steuern der Kantone und Gemeinden, 2. Auflage, Basel, 2002, Mitautor: Peter Athanas
Die Emissionsabgabe im Umfeld der gewinnsteuerlichen Gesetzesänderungen aufgrund des Fusionsgesetzes, IFF Forum für Steuerrecht, 2001/03, Mitautor: Peter Athanas
Schmiergelder, Provisionen und Bestechung von fremden Amtsträgern – Straf- und steuerrechtliche Überlegungen, Der Schweizer Treuhänder, Nr. 1-2/2001, Mitautor: Flurin Poltera Lesen
Kommentar zu Art. 6-7 DBG und 49-52 DBG, in: Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, Band I/2a, Bundesgesetz über die direkte Bundessteuer, Basel, 2000, Mitautor: Peter Athanas
Die Ausnahmebedingungen zum Missbrauchsbeschluss im Kreisschrieben 1999, SteuerRevue, Nr. 7-8/1999, Mitautorin: Karolina Slama Lesen
Das Ende des Dutch-Swiss Finance Concept?, SteuerRevue, Nr. 12/1998, Mitautor: Silver Borer Lesen
Beteiligungsumstrukturierungen aufgrund der Unternehmenssteuerreform, Der Schweizer Treuhänder, Nr. 12/1998
Beteiligungsumstrukturierungen – Ausgewählte Problembereiche während und nach der Übergangsperiode zur Unternehmenssteuerreform, Der Schweizer Treuhänder, Nr. 4/1998
Neuerungen im Bereich der Emissionsabgabebefreiung bei Umstrukturierungen, Der Schweizer Treuhänder, Nr. 8/1997, Mitautor: Maja Bauer-Balmelli
Patrick Scherrer
Steueraspekte Schweiz–Deutschland: Ansässigkeitsfrage im Verhältnis Schweiz–Deutschland, Zuger Steuer Praxis 71 |2019/08. Lesen
Die ganze Ausgabe finden Sie auch unter www.zugersteuerpraxis.ch
Kommentar zu Art. 14 StG, Abs. 1 lit. b, i und j, in: Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, Bundesgesetz über die Stempelabgaben, Basel, 2019, Mitautor: Stefan G. Widmer
Steuern kollektiver Kapitalanlagen – Die Besteuerung kollektiver Kapitalanlagen und deren Anleger unter Berücksichtigung der Mehrwertsteuer, der EU-Zinsbesteuerung und der internationalen Quellensteuerabkommen, Mitautor: Toni Hess (Hrsg.), Helbing-Lichtenhahn-Verlag, Basel 2015 Lesen
Kommentar zum schweizerischen Steuerrecht | Bundesgesetz über die Verrechnungssteuer (VStG), Kommentierungen zu den Art. 4 Abs. 1 Bst. c, 5 Abs. 1 Bst. b, 9 Abs. 3, 10 Abs. 2, 11, 26, 27, 70 des Bundesgesetzes über die Verrechnungssteuer (VStG) betreffend die verrechnungssteuerrechtliche Behandlung von kollektiven Kapitalanlagen und deren Anleger, Helbing-Lichtenhahn-Verlang, Basel 2012, Mitautor: Toni Hess
Die Besteuerung der kollektiven Kapitalanlagen gemäss Kollektivanlagengesetz und deren Anleger, ASA 77 (2008/2009), 361 ff., Mitautor: Toni Hess
Florian Hanslik
Stromladekarten für Elektrofahrzeuge – MWST-liche Qualifikationsmöglichkeiten und deren Auswirkungen, Expert Focus 2021/02 Lesen
MWST in der EU Änderungen, die man wissen sollte, Zuger Steuerpraxis 72 | 2019/12 Lesen.
Die ganze Ausgabe finden Sie auch unter www.zugersteuerpraxis.ch
Telekommunikationsdienstleistungen in einer globalen Welt, Expert Focus 2019/09 Lesen
Publikationen für den iusNet Steuerrecht Newsletter. Jetzt hier eine Einsicht erlangen und den Newsletter abonnieren.
Werkvertragliche Lieferung vs. Nebenleistung zur Beförderungs-/Versandlieferung, WEKA MWST Newsletter vom Mai 2019.
Das neue Mehrwertsteuersystem der EU, Zuger Steuerpraxis 69 |2018/12. Lesen Die ganze Ausgabe finden Sie auch unter www.zugersteuerpraxis.ch
Leistungsort Ausland oder Inland – Pro und Contra, Expert Focus 2018/10 Lesen
Steuerfragen rund um Kryptowährungen: MWST-Fragen zu Kryptowährungen und Mining, Zuger Steuer Praxis 67 | 2018/04. Lesen Die ganze Ausgabe finden Sie auch unter www.zugersteuerpraxis.ch
Mehrwertsteuer-Update: Endlich tritt die Teilrevision des Mehrwertsteuergesetzes in Kraft – Was ist neu ab 1. Januar 2018?, Publikation in der Zuger Steuer Praxis Lesen
Brexit – und seine Folgen aus zollrechtlicher und mehrwertsteuerlicher Sicht, Publikation in der Zuger Steuer Praxis Nr. 63 | 2016/12 Lesen
MWST-Update: MWST-Teilrevision um ein Jahr verschoben, Neuerungen gibt es trotzdem, Zuger Steuer Praxis Nr. 60 | 2015/12 Lesen
Vermittlung von Finanzdienstleistungen als neue alte Definition im Bereich MWST?, Expert Focus 2015/08 Lesen
Änderungen der Schweizer Mehrwertsteuerverordnung, November 2014 Lesen
Anita Machin
Stromladekarten für Elektrofahrzeuge – MWST-liche Qualifikationsmöglichkeiten und deren Auswirkungen, Expert Focus 2021/02 Lesen
Telekommunikationsdienstleistungen in einer globalen Welt, Expert Focus 2019/09 Lesen
Publikationen für den iusNet Steuerrecht Newsletter. Jetzt hier eine Einsicht erlangen und den Newsletter abonnieren.
Werkvertragliche Lieferung vs. Nebenleistung zur Beförderungs-/Versandlieferung, WEKA MWST Newsletter Mai 2019.
Neues EU-MWST-System, Kalaidos Steuerrechtblog, Artikel vom Mai 2019. Lesen
Sichere Zollabwicklung bei Unternehmen, Kalaidos Steuerrechtblog, Artikel vom März 2019. Lesen
Das neue Mehrwertsteuersystem der EU, Zuger Steuer Praxis 69 | 2018/12. Lesen
Die ganze Ausgabe finden Sie auch unter www.zugersteuerpraxis.ch
Die Bedeutung des AEO-Status: Der zugelassene Wirtschaftsbeteiligte in der EU und in der Schweiz, Zuger Steuer Praxis 69 | 2018/12. Lesen
Die ganze Ausgabe finden Sie auch unter www.zugersteuerpraxis.ch
Leistungsort Ausland oder Inland – Pro und Contra, Expert Focus 2018/10 Lesen
Steuerfragen rund um Kryptowährungen: MWST-Fragen zu Kryptowährungen und Mining, Zuger Steuer Praxis Nr. 67 | 2018/04. Lesen
Die ganze Ausgabe finden Sie auch unter www.zugersteuerpraxis.ch
Brexit – und seine Folgen aus zollrechtlicher und mehrwertsteuerlicher Sicht, Publikation in der Zuger Steuer Praxis Nr. 63 | 2016/12 Lesen
Dominic Nazareno
Bewertung von Gesellschaftsanteilen mit Übertragungsbeschränkungen, Expert Focus 2019/10 Lesen
Kommentar zu Art. 14 Abs. 3 StG, in: Kommentar zum Schweizerischen Steuerrecht, Bundesgesetz über die Stempelabgaben, Basel, 2019, Mitautor: Stefan G. Widmer
Steuer- und Handelsrechtliche Behandlung von Kryptowährungen, Newsletter Steuer- und Finanzratgeber für Unternehmer, WEKA 2018/10 Lesen
Initial Coin Offering und die damit verbundenen Steuerfolgen, Expert Focus 2018/03 Lesen
Barauszahlung des Pensionskassengeldes beim Wegzug ins Ausland, Private – Das Geld-Magazin Q1 2018 Lesen
Vorsorgeguthaben als Startkapital, Expert Focus 2017/12 Lesen
Rebecca Schwarzenbach
Besteuerungsmodalitäten von Anteilen an Start-Up Unternehmen, Expert Focus 2018/04 Lesen