Nils Harbeke

Swiss Certified Tax Expert, Attorney at law
Partner
Nils Harbeke has a particular strength in cross-border tax work and tax work for international clients, both inbound and outbound. Before becoming a partner at PrimeTax, Nils Harbeke headed the tax practice group of a large Swiss full service business law firm as a partner, and prior to that led a team of tax advisors at a Big Four company. Nils Harbeke is co-chair of the Tax Chapter of the Zurich Bar Association and regularly speaks at tax law seminars and publishes in tax law journals. Nils Harbeke is recognized in Chambers, Legal500, Who's Who Legal (Thought Leader) and Best Lawyers in Switzerland. Nils Harbeke was awarded for outstanding academic achievements - "Best 3" Swiss Certified Tax Experts graduates award; "Best 10 achieving law students" in his year of graduation.

Education

2010
Swiss Certified Tax Expert
2007
Bar admission (Switzerland/Zurich)
2004
Bar admission (Germany/Berlin)
2002
Graduation from university, law degree

Experience

2025
Partner at PrimeTax Ltd.
2015
Partner at Pestalozzi Attorneys at Law
2011
2011 Senior Manager at PwC, Tax – Financial Services
2007
Senior Associate at Pestalozzi Attorneys at Law
2003
Tax boutique law firm in Berlin, Germany

Languages

German
English

Publications

January 2025

Verrechnungspreise im Schweizer Steuerrecht

Verrechnungspreise im Schweizer Steuerrecht By Nils Harbeke, Patrick Scherrer: Referat am Seminar «Leistungsaustausch zwischen verbundenen […]

January 2025

IBA: Speaker on panel “ABC: AI, big data and crypto”

IBA: Speaker on panel “ABC: AI, big data and crypto” By Nils Harbeke, Niklas Schmidt, […]

February 2024

Zur Debatte „Nutzungsberechtigung und Finanzinstrumente“ Was folgt auf BVGer A-2121/2020 vom 4.9.2023?

Zur Debatte „Nutzungsberechtigung und Finanzinstrumente“ Was folgt auf BVGer A-2121/2020 vom 4.9.2023? By Nils Harbeke: […]

January 2024

Forderungsverzicht durch Aktionäre im Schweizer Gewinnsteuerrecht und in den OECD Model Rules

Forderungsverzicht durch Aktionäre im Schweizer Gewinnsteuerrecht und in den OECD Model Rules By Nils Harbeke, […]

December 2023

Investment Funds 2024 – Switzerland: Law & Practice

Investment Funds 2024 – Switzerland: Law & Practice By Nils Harbeke, Andrea Huber, Oliver Widmer: […]

December 2023

Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Stolpersteine im Familienrecht

Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Stolpersteine im Familienrecht By Nils Harbeke, Büsra Beceren: Speaker at SJWZ Tagung, […]

October 2023

Innerstaatliche Anwendung der OECD-Verrechnungspreisleitlinien

Innerstaatliche Anwendung der OECD-Verrechnungspreisleitlinien By Nils Harbeke, Patrick Scherrer: Steuer Revue 10/2023 DOWNLOAD BEITRAG

September 2023

Investment Funds 2023 – Switzerland: Law & Practice

Investment Funds 2023 – Switzerland: Law & Practice By Nils Harbeke, Andrea Huber, Oliver Widmer: […]

March 2023

ABA: Speaker on panel „Managing Uncertainty In Transfer Pricing: Evolving Methods and Current State of APA Play“

ABA: Speaker on panel „Managing Uncertainty In Transfer Pricing: Evolving Methods and Current State of […]

February 2023

Verrechnungspreisliche Fragestellungen mit Bezug zur Schweiz

Verrechnungspreisliche Fragestellungen mit Bezug zur Schweiz   By Nils Harbeke, Thomas Hug, Patrick Scherrer: Webinar, […]

January 2023

IBA: Speaker on panel „Trends in Transfer Pricing“

IBA: Speaker on panel „Trends in Transfer Pricing“ By Nils Harbeke, Rogerio Abdala Bittencourt, Annabelle […]

December 2022

Investment Funds 2022 – Switzerland: Law & Practice

Investment Funds 2022 – Switzerland: Law & Practice By Nils Harbeke, Andrea Huber, Oliver Widmer: […]

December 2022

Verrechnungspreisrecht der Schweiz

Verrechnungspreisrecht der Schweiz By Nils Harbeke, Thomas Hug, Patrick Scherrer: First comprehensive handbook on transfer […]

November 2022

L500 GC Summit Switzerland: ESG – a term or a fact? How ESG is driving change – what Legal and Tax functions should prepare for

L500 GC Summit Switzerland: Speaker on panel: „ESG – a term or a fact? How […]

January 2022

IBA: Speaker on panel „Crypto Asset Taxation – Keeping up with the Trends“

IBA: Speaker on panel „Crypto Asset Taxation – Keeping up with the Trends“ By Nils […]

December 2021

Investment Funds 2021 – Switzerland: Law & Practice

Investment Funds 2021 – Switzerland: Law & Practice By Nils Harbeke, Andrea Huber, Oliver Widmer, […]

December 2021

Steuerliche Fragestellung in der Plattformökonomie

Steuerliche Fragestellung in der Plattformökonomie By Nils Harbeke, Thomas Hug: IFF Forum für Steuerrecht 2021/1, […]

December 2021

Echtes Factoring mit Globalzession – Subsidiäre MWST-Haftung

Echtes Factoring mit Globalzession – Subsidiäre MWST-Haftung By Nils Harbeke: EXPERT FOCUS, 4/2021 DOWNLOAD BEITRAG

December 2021

Retail investment funds in Switzerland: regulatory overview

Retail investment funds in Switzerland: regulatory overview By Nils Harbeke, Andrea Huber, Oliver Widmer, Joseph […]

December 2021

Practical Law: Doing Business in Switzerland 2021

Practical Law: Doing Business in Switzerland 2021 By Nils Harbeke, Michèle Burnier, Nicolas C. Herren, […]

October 2021

Tax on corporate lending and bond issues in Switzerland: Overview (2021)

Tax on corporate lending and bond issues in Switzerland: Overview (2021) By Nils Harbeke, Practical […]

December 2020

Chambers: Doing Business in Switzerland 2020

Chambers: Doing Business in Switzerland 2020 By Nils Harbeke, Christoph Lang, Martin L. Mueller, Oliver […]

December 2020

Taxation of Crypto Assets, Switzerland Chapter

Taxation of Crypto Assets, Switzerland Chapter By Nils Harbeke: Wolters Kluwer Law International, December 2020 […]

October 2020

Auslandsanleihe mit Downstream-Garantie aus der Schweiz, Mittelweiterleitung in die Schweiz – Praxiserfahrungen

Auslandsanleihe mit Downstream-Garantie aus der Schweiz, Mittelweiterleitung in die Schweiz – Praxiserfahrungen By Nils Harbeke: […]

October 2020

STEP Mid-Atlantic & UK: Speaker on panel „Various Issues of Crypto Asset Taxation“

STEP Mid-Atlantic & UK: Speaker on panel „Various Issues of Crypto Asset Taxation“ By Nils […]

August 2020

Tax on corporate lending and bond issues in Switzerland: Overview (2020)

Tax on corporate lending and bond issues in Switzerland: Overview (2020) By Nils Harbeke: Practical […]

August 2020

Unternehmenssteuerrecht in a nutshell

Unternehmenssteuerrecht in a nutshell By Nils Harbeke, Patrick Scherrer: Dike Verlag, St. Gallen, August 2020 […]

July 2020

Tax on corporate transactions in Switzerland: Overview (2020)

Tax on corporate transactions in Switzerland: Overview (2020) By Nils Harbeke, Practical Law, London, July […]

July 2020

What is the latest news on the Swiss withholding tax reform?

What is the latest news on the Swiss withholding tax reform? By Nils Harbeke, International […]

January 2020

Wechsel zum Zahlstellenprinzip bei Zinserträgen

Wechsel zum Zahlstellenprinzip bei Zinserträgen By Nils Harbeke, Pascale Schweizer: IStR-LB 2020, 13 ff

January 2020

„Immigration Step-up“ in der Schweiz

„Immigration Step-up“ in der Schweiz By Nils Harbeke, Pascale Schweizer: IStR 2020, 259 f. DOWNLOAD […]

January 2020

Kommentierung „Amtshilfebestimmungen vor Übernahme des Standards von Art. 26 OECD-MA“

Kommentierung „Amtshilfebestimmungen vor Übernahme des Standards von Art. 26 OECD-MA“ By Nils Harbeke, Moritz Seiler: […]

January 2020

Kommentierung „Steuerinformationsabkommen (SIA)

Kommentierung „Steuerinformationsabkommen (SIA) By Nils Harbeke: § 4 N 1 ff. in: Zweifel, M., Beusch, […]

January 2020

Practical Law: Doing Business in Switzerland 2020

Practical Law: Doing Business in Switzerland 2020 By Nils Harbeke, Robert Furter, Christian Roos, Lorenza […]

December 2019

Aktuelles aus der DBA-Politik bei der Umsetzung des MLI

Aktuelles aus der DBA-Politik bei der Umsetzung des MLI By Nils Harbeke, Noelle Mathis: IStR-LB […]

December 2019

Chambers: Doing Business in Switzerland 2019

Chambers: Doing Business in Switzerland 2019 By Nils Harbeke, Christoph Lang, Martin L. Mueller, Oliver […]

December 2019

Was gibt es Neues betreffend Quellensteuer auf Zinsen?

Was gibt es Neues betreffend Quellensteuer auf Zinsen? By Nils Harbeke, Noelle Mathis: IStR-LB 2019, […]

December 2019

Können Gesellschaften weiterhin steuerfreie Dividenden ausschütten?

Können Gesellschaften weiterhin steuerfreie Dividenden ausschütten? By Nils Harbeke, Pascal Schweizer: IStR-LB 2019, 74 ff

November 2019

Besteuerung von international tätigen Unternehmen

Besteuerung von international tätigen Unternehmen By Nils Harbeke: EXPERTsuisse, Referat zum Thema „Traditionelles Venture Capital […]

September 2019

Demande d’assistance administrative suisse relative à des informations bancaires, conditions et questions relatives au droit transitoire

Demande d’assistance administrative suisse relative à des informations bancaires, conditions et questions relatives au droit […]

September 2019

IBA: Speaker on panel „Tax Implications of Cryptocurrency & Blockchain“

IBA: Speaker on panel „Tax Implications of Cryptocurrency & Blockchain“ By Nils Harbeke, Stefan Richter, […]

August 2019

Schweizer Amtshilfeersuchen zu Bankinformationen im Ausland, Voraussetzungen und übergangsrechtliche Fragen

Schweizer Amtshilfeersuchen zu Bankinformationen im Ausland, Voraussetzungen und übergangsrechtliche Fragen By Nils Harbeke: EXPERT FOCUS, […]

June 2019

St. Galler Erbrechtstagung 2019

St. Galler Erbrechtstagung 2019 By Nils Harbeke: Referat zum Thema „Steuerrechtliche Compliance bei der Erbteilung“, […]

March 2019

Young IFA Network Seminar: Steuern bei der Unternehmenssanierung

Young IFA Network Seminar: Steuern bei der Unternehmenssanierung By Nils Harbeke: Moderation der Fachreferate am […]

February 2019

Subsidiäre MWST-Haftung bei Forderungsabtretung, Echtes und unechtes Factoring mit Sicherungsgeschäft

Subsidiäre MWST-Haftung bei Forderungsabtretung, Echtes und unechtes Factoring mit Sicherungsgeschäft By Nils Harbeke: EXPERT FOCUS, […]

January 2019

IBA: Speaker on panel „Cryptocurrency“

IBA: Speaker on panel „Cryptocurrency“  By Nils Harbeke, Lisa Zarlenga, Jonathan Cooklin, Raquel Novais, Rebeca […]

January 2019

Neue Versandhandelsregelung für die Mehrwertsteuer ab dem 01.01.2019

Neue Versandhandelsregelung für die Mehrwertsteuer ab dem 01.01.2019 By Nils Harbeke, Noëlle Mathis: IStR-LB 2019, […]

November 2018

St. Galler Eherechtstagung 2018

St. Galler Eherechtstagung 2018 By Nils Harbeke: Referat zum Thema „Steuerrechtliche Fragen während der Ehe […]

November 2018

Besteuerung von international tätigen Unternehmen

Besteuerung von international tätigen Unternehmen By Nils Harbeke: EXPERTsuisse, Referat zum Thema „Favtoring / Reverse […]

September 2018

Indirekte Teilliquidation bei Käufer im Ausland mit Verrechnungssteuersockel, Bedeutung des Kriteriums „Systemwechsel“ in Auslandssachverhalten

Indirekte Teilliquidation bei Käufer im Ausland mit Verrechnungssteuersockel, Bedeutung des Kriteriums „Systemwechsel“ in Auslandssachverhalten By […]

January 2018

Practical Law: Doing business in Switzerland 2018

Practical Law: Doing business in Switzerland 2018 By Nils Harbeke, Robert Furter, Christian Roos, Lorenza […]

November 2017

Besteuerung von international tätigen Unternehmen

Besteuerung von international tätigen Unternehmen By Nils Harbeke,  EXPERTsuisse, Refarat zu Thema „Konzernfinanzierung in der […]

June 2017

wipswiss workshop Ausländische Investments in Schweizer Immobilien

wipswiss workshop Ausländische Investments in Schweizer Immobilien By Nils Harbeke: Moderation der Expertendiskussion am wipswiss […]

January 2017

Unternehmenssteuerreform III – National Interest Deduction („NID“) / Zinsabzug auf Eigenkapital

Unternehmenssteuerreform III – National Interest Deduction („NID“) / Zinsabzug auf Eigenkapital By Nils Harbeke, Julian […]

January 2017

Practical Law: Doing Business in Switzerland 2016

Practical Law: Doing Business in Switzerland 2016 By Nils Harbeke, Robert Furter, Christian Roos, Lorenza […]

January 2017

Practical Law: Doing Business in Switzerland 2017

Practical Law: Doing Business in Switzerland 2017 By Nils Harbeke, Robert Furter, Christian Roos, Lorenza […]

November 2016

Besteuerung von international tätigen Unternehmen

Besteuerung von international tätigen Unternehmen By Nils Harbeke: Referat zum Thema „Stand der Unternehmenssteuerreform III […]

March 2016

AI Acquisition International – The Voice of Corporate Finance

AI Acquisition International – The Voice of Corporate Finance By Nils Harbeke: AI March 2016, […]

January 2016

9th Annual U.S. – Latin America Tax Planning Strategies Conference

9th Annual U.S. – Latin America Tax Planning Strategies Conference By Nils Harbeke: Latin America […]

January 2016

Unternehmenssteuerreform III – Steuerplanung für Statusgesellschaften beim bevorstehenden Wechsel in die ordentliche Besteuerung

Unternehmenssteuerreform III – Steuerplanung für Statusgesellschaften beim bevorstehenden Wechsel in die ordentliche Besteuerung By Nils […]

November 2015

Besteuerung von international tätigen Unternehmen

Besteuerung von international tätigen Unternehmen By Nils Harbeke: Referat zum Thema „Besteuerung der digital economy“, […]

September 2014

FIDLEG and the strategic regulatory frontier

FIDLEG and the strategic regulatory frontier By Nils Harbeke: Referat zum Thema „FIDLEG & FINIG […]

June 2011

Immobilien Asset Swap und Ersatzbeschaffung, Steuerneutrale Restrukturierung eines Immobilienbetriebs

Immobilien Asset Swap und Ersatzbeschaffung, Steuerneutrale Restrukturierung eines Immobilienbetriebs By Nils Harbeke: Der Schweizer Treuhänder, […]

January 2011

Lizenzbox (Kanton Nidwalden)

Lizenzbox (Kanton Nidwalden) By Nils Harbeke, Pierre-Olivier Gehriger: IStR Internationales Steuerrecht, Zeitschrift für europäische und […]

January 2011

Kapitaleinlageprinzip

Kapitaleinlageprinzip By Nils Harbeke, Pierre-Olivier Gehriger: IStR Internationales Steuerrecht, Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- […]

January 2010

Art. 15 des Zinsbesteuerungsabkommens Schweiz-EU: Was hat seit dem 1. Juli 2005 geändert; was nicht?

Art. 15 des Zinsbesteuerungsabkommens Schweiz-EU: Was hat seit dem 1. Juli 2005 geändert; was nicht? […]

October 2009

Amtshilfe/Rechtshilfe der Schweiz, Änderungen der Abkommenspolitik

Amtshilfe/Rechtshilfe der Schweiz, Änderungen der Abkommenspolitik By Nils Harbeke, Pierre-Olivier Gehriger: IStR Internationales Steuerrecht, Zeitschrift […]

January 2009

Internationale Steuerplanung über die Schweiz, Standortvorteile und Standortreformbedarf, unter besonderer Berücksichtigung der Steuerplanung für Finanzgesellschaften

Internationale Steuerplanung über die Schweiz, Standortvorteile und Standortreformbedarf, unter besonderer Berücksichtigung der Steuerplanung für Finanzgesellschaften […]

January 2009

Die Liechtensteinische Stiftung im Schweizer Steuerrecht

Die Liechtensteinische Stiftung im Schweizer Steuerrecht By Nils Harbeke: Zeitschrift für Schweizerisches und Internationales Steuerrecht, […]

November 2008

Reform der Besteuerung von Mitarbeiterbeteiligungen

Reform der Besteuerung von Mitarbeiterbeteiligungen By Nils Harbeke, Pierre-Olivier Gehriger, Marco E. Vitali: IStR-Länderbericht/Schweiz vom […]

October 2008

Besteuerung von Trusts

Besteuerung von Trusts By Nils Harbeke: IStR Internationales Steuerrecht, Zeitschrift für europäische und internationale Steuer- […]

July 2008

Reform des Rechnungslegungsrechts

Reform des Rechnungslegungsrechts By Nils Harbeke, Pierre-Olivier Gehriger: IStR Internationales Steuerrecht, Zeitschrift für europäische und […]

June 2008

Internationale Steuerplanung über die Schweiz – Standortvorteile und Standortreformbedarf

Internationale Steuerplanung über die Schweiz – Standortvorteile und Standortreformbedarf By Nils Harbeke, Pierre-Olivier Gehriger: zsis-Monatsflash […]

May 2008

Straflose Selbstanzeige und vereinfachte Erbennachbesteuerung

Straflose Selbstanzeige und vereinfachte Erbennachbesteuerung By Nils Harbeke, Pierre-Olivier Gehriger: IStR Internationales Steuerrecht, Zeitschriften für […]

April 2007

Die Unternehmenssteuerreform II

Die Unternehmenssteuerreform II By Nils Harbeke, Pierre-Olivier Gehriger: IStR Internationales Steuerrecht, Zeitschrift für europäische und […]

January 2007

Internationale Aspekte der Steuerreform in Deutschland: Transfer Pricing, Thin Capitalization Rules und Verlustabzug bei Körperschaften

Internationale Aspekte der Steuerreform in Deutschland: Transfer Pricing, Thin Capitalization Rules und Verlustabzug bei Körperschaften […]

January 2007

Taxation of the Alienation of Shares in a Swiss Real Estate Company by a foreign Corporation

Taxation of the Alienation of Shares in a Swiss Real Estate Company by a foreign […]